Die Röttiger-Kaserne in Hamburg und der Standortübungsplatz in Niedersachsen wurden von der Bundeswehr 2004 aufgegeben. Das Gelände wird zivil nachgenutzt.
Die Lage im Südwesten Hamburgs eignet sich bestens als Wohn- und Gewerbecluster. Auf dem Übungsplatz entstehen außerdem Freizeitnutzungen und ein Öko-Flächenpool.
Aufgabenstellung war, innerhalb der Entwicklungskommission (REK) der Metropolregion Hamburg ein grenz- und fachübergreifendes Gesamt-konzept zu entwickeln und mit Verwaltung und Politik beider Länder abzustimmen.

