Die bestehende Wohnsiedlung „Wullf’sche Siedlung“ aus den 50er Jahren mit Mietwohnungen im Geschosswohnungsbau soll zur Verbesserung und Erweiterung der Wohnraumversorgung in der Stadt Hamburg modernisiert und nachverdichtet werden. Geplant ist eine durch Abbruch und Neubau sukzessive Neustrukturierung des Plangebietes.
Um die städtebauliche Grundstruktur der Siedlung zu erhalten, werden die vorhandenen Baufenster erweitert und dadurch eine größere Bautiefe für die Gebäude ermöglicht.
Anstelle der im Jahr 2012 vorhandenen ca. 550 Wohnungen werden planungsrechtliche Voraussetzungen geschaffen werden, auf derselben Fläche bis zu 700 Wohnungen realisieren zu können.



